Sportmentaltraining in der Praxis (Gruppenkurs)
In einer Kleingruppe lernst du die wichtigsten Basistechniken aus dem Sportmentaltraining, wobei der genaue Inhalt immer auf die Bedürfnisse der anwesenden Sportler/innen angepasst wird. Aktuelle Termine.
Kursinhalte
Ziele richtig setzen und verfolgen
Durch das Setzen von Zielen gelingt es dir, deine Motivation zu steigern und deine Energie in die richtige Richtung zu lenken. Lerne das definieren von Trainings- und Wettkampfzielen unter Berücksichtigung der verschiedenen Zeitdimensionen (kurzfristige Ziele, Etappenziele, langfristige Ziele) sowie der optimalen Mischung aus Resultat-, Einstellungs- und Verhaltenszielen.
Visualisierung (Vorstellungskraft)
Mit der Visualisierungs-Technik werden technische Abläufe, Schlüsselmomente, Verhaltensmuster etc. im Kopf (bildlich/gedanklich) trainiert. Da das Gehirn nicht unterscheiden kann, ob du dir etwas nur vorstellst oder in Wirklichkeit tust, werden die Erfolgschancen, im Wettkampf auch richtig resp. automatisch zu reagieren, erheblich erhöht.
Selbstgesprächsregulation / Konzentration
Gedanken und Worte stehen in enger Verbindung mit deinen körperlichen und emotionalen Reaktionen, welche wiederum einen starken Einfluss auf deine Leistungsfähigkeiten ausüben. Es geht darum, dass du lernst, Gedanken und Worte so zu kontrollieren, damit dich diese im Training und Wettkampf unterstützen.
Wettkampfvorbereitung / Aktivierung und Entspannung
Du wirst dein Wettkampfvorbereitungskonzept auf mentaler, organisatorischer und trainingsmethodischer Ebene erarbeiten, um so optimale Startbedingungen für die geplanten Wettkämpfe zu erschaffen. Dabei fliessen ebenfalls verschiedene Kurztechniken zur Aktivierung und Entspannung ein.
Zielgruppen
Alle, die Interesse am Thema "mental stark werden im Sport" und Persönlichkeitsentwicklung haben:
- Profisportler und Leistungssportler
- Jugendliche
- Ambitionierte Breitensportler
- Trainer/Ausbildner
Voraussetzungen
Interesse an Mentaltraining und die Bereitschaft, die Techniken im Alltag anzuweden.
Datum/Zeit
18.30 bis 21.00 Uhr. Genaue Daten findest du unter Aktuelle Termine.